Suche

Stornieren
Minelab

Schlüsseltechnologien

Weltweit beste Metalldetektionstechnologien

Mit über 30 Jahren Erfahrung liefert Minelab kontinuierlich die weltweit besten Metalldetektionstechnologien und entwickelt Produkte von höchster Qualität für Ihren größten Erkennungsvorteil. Die überlegene Technologie von Minelab wurde ursprünglich durch das erfinderische Genie des Physikers Bruce Candy entwickelt. Sein Bestreben, die Fähigkeiten von Metalldetektoren zu verbessern, hat in den letzten 30 Jahren zu mehr Patenten für neue Metalldetektionstechnologien geführt als jeder andere Wettbewerber von Minelab.

Minelab konzentriert sich stark auf Forschung und Entwicklung und verfügt über das größte Engineering-Team in der Metalldetektionsbranche mit mehr als 30 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern, die sich der Herstellung der nächsten Detektorgeneration verschrieben haben.

Sie können unsere Liste der aktuellen Patente sehen hier .

Weitere Informationen zu den spezifischen Technologien in Ihrem Detektor finden Sie unten:



(used in VANQUISH and EQUINOX Series)

Multi-IQ Simultaneous Multi-Frequency

Low frequencies typically give more depth on large targets than high frequencies, which are usually more sensitive to small targets.

With EQUINOX you can operate across the full spectrum of frequencies simultaneously for maximum results. 

*20 kHz and 40 kHz not available as single operating frequencies in EQUINOX 600. Multi-IQ frequency range shown applies to both EQUINOX 600 and 800. | This diagram is representative only. Actual sensitivity levels will depend upon target types and sizes, ground conditions and detector settings.

The EQUINOX 600 offers a choice of 3 single frequencies and the EQUINOX 800 offers the choice of 5 single frequencies. Both models cover a much broader range of targets when operating in Multi than any one single frequency can, however, if excessive ground noise is present in a particular detecting location, switching into a single frequency can help to eliminate this.

WATCH THE MULTI-IQ VIDEO HERE

Back to Top

(used in EQUINOX 800)

 5F×8​ (Five Frequency Times Eight) provides five individual transmit frequencies in the one metal detector, selectable at the push of a button. Each transmit frequency optimises the detector for different size targets and conditions. EQUINOX 800 offers 5 single frequencies of 5, 10,15, 20, and 40 kHz, giving an 8 times range or ratio from 5 to 40, hence the 5F×8 technology designation.

The individual selectable frequencies in EQUINOX 800 are:

  • 5 kHz - Great for large silver coins
  • 10 kHz - Good for small Roman hammered coins
  • 15 kHz - A good general treasure detecting mode
  • 20 kHz - Ideal for general treasure detecting and gold prospecting
  • 40 kHz - Optimum sensitivity to very small gold nuggets

Having five selectable frequencies gives the versatility that is equivalent to five conventional single frequency detectors.

Note that EQUINOX Series detectors also feature Multi-IQ technology which allows you to operate all available single frequencies plus more, simultaneously. The option to operate your detector in a single frequency can be helpful if you are experiencing excessive ground noise when using the Multi-Frequency setting.

Back to Top

(used in EQUINOX 600)

 3F×3​ (Three Frequency Times Three) provides three individual transmit frequencies in the one metal detector, selectable at the push of a button. Each transmit frequency optimises the detector for different size targets and conditions. EQUINOX 600 offers 3 single frequencies of 5, 10, and 15 kHz, giving a 3 times range or ratio from 5 to 15, hence the 3F×3 technology designation.

The individual selectable frequencies in EQUINOX 600 are:

  • 5 kHz - Great for large silver coins
  • 10 kHz - Good for small Roman hammered coins
  • 15 kHz - A good general treasure detecting mode

Having three selectable frequencies gives the versatility that is equivalent to three conventional single frequency detectors.

Note that EQUINOX Series detectors also feature Multi-IQ technology which allows you to operate all available single frequencies plus more, simultaneously. The option to operate your detector in a single frequency can be helpful if you are experiencing excessive ground noise when using the Multi-Frequency setting.

(verwendet im GPZ 7000 Detektor)

ZVT (Zero Voltage Transmission) erzeugt ultrakonstante Hochleistungsmagnetfelder mit entgegengesetzter Polarität und erhöht so die Goldempfindlichkeit. Diese innovative Technologie erkennt Goldnuggets in extremen Tiefen.

Die ZVT-Technologie erreicht für alle ernsthaften Goldsucher die NÄCHSTE STUFE und bietet eine wesentlich verbesserte Tiefe. Sie sind nicht mehr auf die Verwendung von kontinuierlichen Sinus-VLF-Transmissionsdetektoren beschränkt, die in mineralisiertem Boden kämpfen, oder von PI-Transmissionsdetektoren für Rechtecke, die unempfindlich gegenüber unterschiedlichen Goldgrößen und -zusammensetzungen sind.

Der GPZ 7000, das neue Flaggschiff von Minelab, ist mit der exklusiven von Bruce Candy entwickelten Zero Voltage Transmission (ZVT) -Technologie ausgestattet und verfügt über die modernsten Funktionen. Der GPZ 7000 bietet die tiefste Bodendurchdringung und ist der bedeutendste Fortschritt in Golddetektionstechnologien in Jahren. Dieser revolutionäre Golddetektor entdeckt das tiefste Gold in mineralisiertem Boden und verfügt über die höchste verfügbare Empfindlichkeit, um selbst kleinste Goldspuren zu erkennen.

[Klicken Sie hier, um den Knowledge Base-Artikel KBA 24 zu lesen.]

(verwendet im GPZ 7000 Detektor)

Die Super-D-Smart-Spule besteht aus einer zentralen Sendewicklung und zwei äußeren Empfangswicklungen. Diese Konfiguration verringert die Störung durch magnetische Böden erheblich und verringert das Grundrauschen.

(verwendet in CTX 3030 und GPZ 7000 Detektoren)

FBS 2 Diagramm

GPSi nutzt die hohe Leistung und Flexibilität einer GPS-Positionierungs-Engine von u-blox, um Standort- und Zeitdaten nahtlos in Detektoreinstellungen und Zielinformationen zu integrieren. Dadurch werden WayPoint-, FindPoint- und GeoHunt-Dateien erstellt, die mit XChange 2 kompatibel sind.

(verwendet in Detektoren der Serien CTX 3030, GPZ 7000 und EQUINOX)

FBS 2 Diagramm

Wi-Stream verwendet eine effiziente digitale Audioübertragung mit geringem Stromverbrauch, um keine wahrnehmbare Audio-Zeitverzögerung (<10 ms) zwischen dem Wi-Stream-fähigen Detektor und dem WM-Funkmodul zu erzielen. Diese drahtlose Technologie mit Mehrkanalfunktion bietet zuverlässige Kommunikation bei maximaler Klangqualität.

Die Wi-Stream-Technologie wird in einer Reihe von Minelab-Detektoren angeboten. Die WM-Module sind jedoch nicht kompatibel zwischen den Detektoren.

WM-Modul- und Melderkompatibilität:

  • WM 12 - GPZ 7000
  • WM 10 - CTX 3030
  • WM 08 - EQUINOX Serie

(wird in Detektoren der GPX-Serie verwendet)

MPS Technology Logo

MPS (Multi Period Sensing) ist die fortschrittliche Pulsinduktionstechnologie (PI) von Minelab, die Pulse mit unterschiedlichen Zeiträumen überträgt. MPS tastet das Empfangssignal auch zu mehreren Zeitpunkten ab, so dass Zielsignale und Bodensignale getrennt werden können. Auf diese Weise wird das Bodensignal selbst auf dem am stärksten mineralisierten Boden effektiv entfernt, während gleichzeitig die Empfindlichkeit für kleines und tiefes Gold erhalten bleibt. Dadurch wird eine überlegene Tiefe in extrem mineralisiertem Boden erreicht.

MPSMPS.gif

(wird in Detektoren der GPX-Serie verwendet)

DVT Technology Logo

DVT (Dual Voltage Technology) ist die fortschrittliche Impulsinduktionstechnologie von Minelab, die Impulse mit zwei Spannungspegeln verwendet, um die MPS weiter zu verbessern. Die beiden Spannungspegel wirken in Kombination mit den verschiedenen von MPS übertragenen Zeitperiodenimpulsen, um die in den Boden übertragene Energiemenge zu erhöhen. Durch DVT kann auch ein größerer Teil des Bodensignals entfernt werden, wodurch die Erfassungstiefe und Empfindlichkeit weiter erhöht werden. Dadurch wird die ultimative Tiefe in extrem mineralisiertem Boden erreicht.

DVTDVT.gif

(wird in Detektoren der GPX-Serie verwendet)

SETASETA Technology Logo SETA (Smart Electronic Timing Alignment) ist eine hochkomplexe Methode, um die Eigenschaften einzelner Timings mit kontinuierlichen Messungen der umgebenden elektromagnetischen Umgebung wie dem Erdmagnetfeld abzugleichen. Dies bietet den Vorteil einer verbesserten Detektorleistung durch die vollständige Beseitigung von Rauschsignalen. Die Empfindlichkeit über alle Timings hinweg wird erhöht, sodass mit SETA mehr Gold gefunden werden kann als mit jeder anderen Metalldetektortechnologie.

(verwendet im SDC 2300 Detektor)

MPS Technology Logo Die MPF-Technologie (Multi Period Fast) beinhaltet eine extrem schnelle Impulsinduktionsumschaltung zwischen Sende- (Tx) und Empfangssignalen (Rx). Daher ist während des Empfangszyklus nur ein minimales Restsendesignal vorhanden, was eine klare und scharfe Erkennung von sehr kleinem Gold ermöglicht.

[Klicken Sie hier, um den Knowledge Base-Artikel zu lesen.]

(wird in Zeigern der PRO-FIND-Serie verwendet)

VLF Technology Logo

Sinus

VLF (Very Low Frequency) ist eine herkömmliche kontinuierliche Sinusübertragungstechnologie mit einer Frequenz. Dies ist die traditionelle Technologie, die in den meisten einfachen Metalldetektoren verwendet wird. Einfrequenz-Sinuswellendetektoren erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das in einer kontinuierlichen Welle in den Boden übertragen wird. Während sich die grundlegende Art und Weise, wie das Signal gesendet und zurück empfangen wird, nicht geändert hat, hat sich die Verarbeitung des Empfangssignals enorm verbessert. Dies hat sich als zuverlässige und benutzerfreundliche Technologie zum Auffinden von Gold erwiesen.

(Verwendung in GOLD MONSTER 1000)

VLF Technology Logo

Sinus

VLF (Very Low Frequency) ist eine konventionelle kontinuierliche Einzelfrequenzübertragungstechnologie. Dies ist die traditionelle Technologie, die in den meisten einfachen Metalldetektoren verwendet wird. Einzelfrequenzdetektoren erzeugen ein elektromagnetisches Feld, das in einer kontinuierlichen Welle in den Boden übertragen wird. Während sich die grundlegende Art und Weise, wie das Signal gesendet und zurück empfangen wird, nicht geändert hat, hat sich die Verarbeitung des Empfangssignals enorm verbessert. Dies hat sich als zuverlässige und benutzerfreundliche Technologie zum Auffinden von Gold erwiesen.

(verwendet im Eureka Gold Detektor)

3F logo22.jpg

3F (Three Frequency) bietet drei verschiedene Sendefrequenzen in einem Metalldetektor, die per Knopfdruck ausgewählt werden können. Jede Sendefrequenz optimiert den Detektor für Ziele und Bedingungen unterschiedlicher Größe. Die drei Sendefrequenzen sind:

  • 6,4 kHz - Am besten für große tiefe Goldnuggets
  • 20 kHz - Am besten für die allgemeine Golderkennung geeignet
  • 60 kHz - Am besten für kleine Goldnuggets

Drei wählbare Frequenzen bieten die Vielseitigkeit, die drei herkömmlichen Einzelfrequenzdetektoren entspricht.

(verwendet im Eureka Gold Detektor)

ACCU-TRAK22.jpg

ACCU-TRAK ACCU-TRAK misst kontinuierlich den Grad der Bodenmineralisierung, während die Spule des Detektors auf der Suche nach Zielen abgetastet wird. Änderungen der Mineralisierung, die sehr schnell auftreten können, werden analysiert und der Bodenausgleich automatisch angepasst.

ACCU-TRAK stellt sicher, dass der Detektor immer richtig ausbalanciert ist und jederzeit mit minimalem Aufwand mit maximaler Tiefe und Empfindlichkeit arbeitet.

(verwendet im CTX 3030 Detektor)

FBS 2 Diagramm

FBS 2 kombiniert die FBS-Mehrfrequenz-Rechteckwellenübertragung (1,5 kHz – 100 kHz) von Minelab mit fortschrittlicher digitaler Kommunikation zwischen Spule und Detektor. Die präzise kalibrierten intelligenten Spulen und die Detektorelektronik ermöglichen eine erweiterte Signalanalyse für eine genauere Erfassung.

Smartfind 2-Diagramm

Smartfind 2 verbessert die FeCo-Diskriminierung von Minelab erheblich, um die Eisen- (Fe) und Leitfähigkeitseigenschaften (Co) eines Ziels auf einem Vollfarb-LCD zu analysieren und anzuzeigen.

Ultraschnelle Mikrocontroller führen eine digitale Signalverarbeitung durch, um die Zieltrennung erheblich zu verbessern.

(wird in Safari- und E-TRAC-Detektoren verwendet)

FBS Technology Logocoil-silhouette1.jpg

FBS (Full Band Spectrum) sendet, empfängt und analysiert gleichzeitig ein vollständiges Frequenzband mit mehreren Frequenzen. Dadurch erhält die Elektronik des Detektors noch mehr Informationen über ein Ziel und die Umgebung, als dies mit der Einfrequenz- oder BBS-Technologie möglich ist. Dies hat eine Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Hohe Empfindlichkeit für eine Vielzahl von Zieltypen und -größen, sodass Sie den Boden nur einmal abdecken müssen.
  • Automatische Empfindlichkeit und Bodenkompensation, sodass auch in mineralisierten Böden, einschließlich Salzwasserstränden, maximale Tiefe erreicht wird.
  • Extrem genaue Mehrkanalsignalumwandlung zur präzisen Trennung von Zielsignalen von Bodensignalen für maximale Erfassungstiefe und hochauflösende Zielidentifikation.
  • Die zweidimensionale Unterscheidung von Smartfind bietet Ihnen maximale Zielinformationen, sodass Ziele gleichzeitig durch Eisen- und Leitfähigkeitseigenschaften unterschieden werden können
FBS great depthFind Every Target Type & Size with Every Sweep

Generally, high transmit frequencies are more sensitive to small targets and low transmit frequencies give more depth on large deep targets. FBS simultaneously transmits and analyses a full band of multiple frequencies from 1.5 kHz to 100 kHz and is therefore sensitive to both very small and large deep targets at the same time. This means you only need to cover the ground once and can be confident you’re not leaving ANY valuable treasure behind.

 

FBS auto sensitivity.jpgAutomatic Sensitivity & Ground Compensation for Maximum Depth

As you sweep the coil in search of targets, Automatic Sensitivity and Ground Compensation monitor the full band of frequencies for changes in ground mineralisation. Whenever the level of ground mineralisation changes the sensitivity is automatically adjusted to maintain maximum depth. The ground compensation circuitry removes false signals caused by fast changing levels of ground mineralisation. Both of these advanced features work together to maintain maximum detection depth and sensitivity, allowing you to concentrate on listening for targets.

 

Sigma Delta ADC block diagram.jpgExtremely Accurate Multi-Channel Signal Conversion

FBS uses multiple channelled Sigma-Delta analogue-to-digital converter technology to digitise the analogue signals received by the search coil. This ultra-fast processing, using a digital reference (1 bit DAC), provides the microcontroller (MCU) with detailed information about the ground conditions and targets. This gives FBS the ability to precisely separate target signals from ground signals for maximum detection depth. It also provides Smartfind with the necessary high resolution target data to accurately plot targets.

 

FBS smartfind.jpg

Smartfind 2D Discrimination (not used in Safari detector)

Minelab’s exclusive 2D Discrimination technology analyses a target’s ferrous (Fe) and conductive (Co) properties simultaneously. This revolutionary approach is the most accurate technology available for determining whether a target is treasure or trash.

The information can be heard as different Fe-Co audio tones, as well as being displayed numerically and graphically on a 2D scale. Individual segments or larger areas of the display can be shaded to reject unwanted targets.

(verwendet im Excalibur II Detektor)

BBS Technology Logo
BBS (Broad Band Spectrum) überträgt, empfängt und analysiert gleichzeitig ein breites Frequenzband mit mehreren Frequenzen, um eine erhebliche Detektionstiefe, hohe Empfindlichkeit und genaue Unterscheidung für eine Vielzahl von Zieltypen zu gewährleisten. Dieses breite Frequenzband liefert der Detektorelektronik mehr Informationen über ein Ziel und die Umgebung als dies mit Einfrequenztechnologien möglich ist. Der Detektor führt eine erweiterte Signalverarbeitung dieser Frequenzen durch, was zu einer verbesserten Zielidentifikationsgenauigkeit und einer erhöhten Tiefe führt. Durch diesen Vorgang werden auch falsche Signale von Bodenmineralien erheblich reduziert, selbst unter rauen und variablen Bedingungen, wie z. B. Salzwasserstränden.
BBS great depth.jpg

Find Different Target Types & Sizes with Every Sweep

Generally, high transmit frequencies are more sensitive to small targets and low transmit frequencies give more depth on large deep targets. BBS simultaneously transmits and analyses a broad band of multiple frequencies from 1.5 kHz to 25.5 kHz and is therefore sensitive to both small and large deep targets at the same time. This means you only need to cover the ground once, allowing you to find more treasure.

 

Successive Approx A-D diagram.jpg

Accurate Multi-Channel Signal Conversion

BBS analyses multiple signal channels through a technique called multiplexing (MUX). These signals are compared to a digital reference (Vref. and DAC). The end result is high resolution accurate target signals that can be identified by the detector’s microcontroller (MCU). This analogue-to-digital conversion technique allows BBS to separate ground signals from target signals, achieving great depth and stability in difficult conditions.

RCB - Receive Coil Boost technology logo
BBS Signal Boost

In-Coil Signal Booster

RCB (Receive Coil Boost) circuitry greatly amplifies weak target signals, from small and deep targets, inside the search coil, where the signals are received. This has three main advantages over standard techniques of amplification inside the control box:

  1. Greater immunity to electrical noise, reducing false signals
  2. No loss of signal strength, and faint targets, through the cable
  3. Improved detection depth and sensitivity

(wird in Detektoren der Serien GO-FIND und X-TERRA verwendet)

VFLEX Technology Logo

VFLEX nutzt modernste digitale Elektronik, um die Standardtechnologie für die Einzelfrequenzerkennung zu verbessern. Dies hat den Vorteil einer zuverlässigen Leistung und einer verbesserten Störfestigkeit gegenüber Störungen von außen. Die VFLEX-Technologie bietet außerdem den zusätzlichen Vorteil, dass durch das Ändern der Detektorspule auch die Betriebsfrequenz des Detektors automatisch geändert wird. Dies bedeutet, dass ein X-TERRA-Detektor mit unterschiedlichen Frequenzen betrieben werden kann, sodass der Detektor leicht an unterschiedliche Erfassungsbedingungen angepasst werden kann.

VFLEX bietet eine verbesserte Erkennungsleistung mit perfekter Sinusübertragung, einem In-Coil-Signalverstärker und spulenwählbaren Sendefrequenzen.

vflex.jpg

X-TERRA first digital detector.jpg

World’s First All-Digital Metal Detectors

VFLEX transforms conventional single frequency metal detection technology by including two microcontrollers (miniature computers), one inside the control box and one inside the coil. Every time the detector starts up, the microcontrollers establish communication via a digital data link. The coil microcontroller communicates the coil’s configuration, size and exact frequency, so the control box can generate a perfectly matched transmit signal. This significantly reduces distortion and increases Target ID accuracy.

sinewave X-Terra.jpg

Perfect Sine Wave Transmission

VFLEX technology generates and transmits a perfect high quality sine wave, using the same technology that is found in high quality digital audio players, and is produced without distortion. The removal of distortion maximises power transmitted from the coil, therefore increasing detection depth and sensitivity. This also results in enhanced Target ID accuracy and greater immunity to both ground and environmental noise.

X-TERRA signal boost.jpg

In-Coil Signal Booster

Weak target signals are amplified inside the coil, before the receive signal is sent up the coil cable where interference and signal loss can occur. This technique improves immunity to electrical noise by reducing false signals and increasing target signal strength, therefore improving detection depth and sensitivity.

 
X-TERRA multi frequencies.jpg

Coil Selectable Transmit Frequencies (not used in GO-FIND Series detectors)

By changing the coil you can change the detector’s frequency, maximising sensitivity and depth for a wide range of target types and conditions. VFLEX gives you three frequencies to choose from: 3 kHz, 7.5 kHz and 18.75 kHz.

 

Concentric 3kHz Low frequency for deep, large and/or high conductive targets, such as silver, copper, large gold rings and relics
Double D / Concentric 7.5kHz Medium frequency for all-round detecting, good sensitivity and detection depth for all target sizes
Double D / Concentric 18.75kHz High frequency is very sensitive and ideal for jewellery, fine chains and sub-gram gold nuggets

(wird in Pinpointern der PRO-FIND-Serie verwendet)

Die DIF-Technologie beseitigt Interferenzen mit einem aktiven Metalldetektor, wenn dieser ausgeschaltet ist, indem das Magnetfeld der Spule abgeschaltet wird.

Die DIF-Technologie wird im fortschrittlichen Design der Pinpointers der PRO-FIND-Serie verwendet. Sie entfernt falsche Signale und Rauschen, die üblicherweise mit anderen Pinpointern verbunden sind.

(verwendet im E-TRAC Detektor)

Smartfind ist die einzigartige zweidimensionale Unterscheidungsskala von Minelab. Smartfind zeigt grafisch die Eisen- und Leitfähigkeitseigenschaften eines Ziels auf demselben Display an.

Smartfind ist eine Funktion von zwei Minelab-Metalldetektoren. E-TRAC und Explorer SE Pro.

E-TRAC Smartfind:
Die horizontale Achse bewertet das Ziel anhand seiner Größe / Leitfähigkeit (CO) im Bereich von 1 bis 50 von links nach rechts. Die vertikale Achse bewertet das Ausmaß der Eisenmerkmale (FE) des Ziels und reicht von 1 bis 35 von oben nach unten. Ein FE-Wert von 1 steht für niedrige Eisenmerkmale und ein Wert von 35 für hohe Eisenmerkmale. In ähnlicher Weise steht ein CO-Wert von 1 für niedrige Leitfähigkeit und 50 für hohe Leitfähigkeit.

E-TRAC metal detector Smartfind display

Explorer SE Pro Smartfind:
Die vertikale Achse bewertet das Ziel anhand seiner Größe / Leitfähigkeit (CO) und reicht von 0 bis 31 von unten nach oben. Die horizontale Achse bewertet das Ausmaß der Eisenmerkmale (FE) des Ziels und reicht von 0 bis 31 von rechts nach links. Ein FE-Wert von 0 steht für niedrige Eisenmerkmale und ein Wert von 31 für hohe Eisenmerkmale. In ähnlicher Weise steht ein CO-Wert von 0 für niedrige Leitfähigkeit und 31 für hohe Leitfähigkeit.

Explorer metal detector Smartfind display

(wird im PRO-SWING 45-Erkennungsgurt verwendet)

W8-Technologie-Logo Die W8-Technologie verteilt das Gewicht des Detektors gleichmäßig, sodass Sie auch nach vielen Stunden der Detektion nicht spüren können, dass ein bestimmter Teil Ihres Körpers das Gewicht des Detektors trägt. Dies bedeutet, dass Sie viel länger ohne Anstrengung erkennen können.

Die W8-Technologie nutzt drei biomechanische Strategien, um die Detektormasse (das Gewicht) vom Arm des Bedieners wegzuleiten:

  1. Beugung und Dehnung der Muskeln entfernen
  2. Verwenden Sie eine solide Skelettstruktur, um Lasten zu tragen
  3. Weichteilankerpunkte vermeiden

Dies beseitigt effektiv die Notwendigkeit, dass sich die Muskeln des Arms in einer Flexionsausdehnungsposition verspannen, während der Detektor geschwenkt wird, und verhindert daher die Muskelermüdung und Muskelkater, die üblicherweise bei der Metalldetektion auftreten. Dank der W8-Technologie kann sich der Arm nach medial frei drehen und abdrehen, um den Detektor zu schwenken, ohne ihn vom Boden abheben zu müssen.

Lesen Sie den Knowledge Base-Artikel zur W8-Technologie , um mehr über die W8-Technologie zu erfahren.

zurück nach oben

arrow_back Minelab
arrow_back Main Menu
arrow_back Minelab
arrow_back Produktfilter
arrow_back Minelab
arrow_back Filters